Eine Ehrung, die vom Singstundenbesuch der aktiven Mitglieder abhängt, stellt der Ehrenbecher dar. Mit ihm werden Sängerinnen und Sänger ausgezeichnet, die in einem der Windsberger Chöre 1.000 Singstunden besucht haben. Ein Chor kommt in einem Jahr auf etwa 40 Singstunden. Deshalb kann ein Chormitglied, das die Proben regelmäßig besucht, erst nach 25 Jahren diese 1.000 Singstunden erreichen. Längere Krankheiten, Schwangerschaften, Kuraufenthalte und andere Unterbrechungen verlängern diese Frist entsprechend. Diejenigen Sängerinnen und Sänger, die viele Chorproben versäumen, erhalten den Ehrenbecher noch später oder nie. Ehrlicher kann eine Auszeichnung wohl nicht vergeben werden.
„Der Ehrenbecher – Ein Dank an treue Chormitglieder“ weiterlesenMusik am Sonntagnachmittag
Am Sonntag, den 22. September lädt die Chorgemeinschaft Windsberg zusammen mit dem städtischen SeniorenbĂĽro wieder zu der beliebten Veranstaltungsreihe „Musik am Sonntagnachmittag“ in die Pirmasenser Festhalle ein. Wie gewohnt, bieten die Windsberger Chöre ihren Gästen im ersten Teil des Nachmittages einen bunten StrauĂź beliebter Melodien. Im Mittelpunkt steht dieses Mal der Gemischte Chor, der bekannte StĂĽcke zum Thema Pfalz und Wein vortragen wird. Einen schönen Kontrast dazu bilden der Frauenchor mit seinen sĂĽdamerikanischen Weisen und der Männerchor mit italienischen Bergsteigerchören. Das Programm wird vom Jungen Chor „Modern Voices“ abgerundet, der drei populäre, englischsprachige Titel vorträgt. Während der Pause verwandelt sich die Festhalle dann wieder in ein Kaffeehaus und zu den Klängen der beliebten Westrich Saloniker um Karl Sieber und Manfred Schöpf werden den den Gästen Kaffee und frisch gebackene Torten gereicht. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es ab sofort bei der Chorgemeinschaft Windsberg (Robert Schreieck, Tel. 91100), dem SeniorenbĂĽro (Tel. 78280) und beim Kulturamt der Stadtverwaltung (Tel. 842352).
Bericht der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ vom 28.08.2019
Bericht der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ vom 28.08.2019
Bericht der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ vom 15.08.2019
„So klingt Heimat“ Mitsingkonzert auf dem Wochenmarkt
Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz lädt die Chorgemeinschaft Windsberg am Samstag, den 24.09.2019, 10 Uhr, zu einem Mitsingkonzert auf den Exerzierplatz nach Pirmasens ein. Das diesjährige Kultursommer-Motto lautet „heimat/en“.

Passend dazu wird der gemischte Chor der Chorgemeinschaft während der etwa einstündigen Freiluftveranstaltung am Rande des Pirmasenser Wochenmarktes traditionelle, heimatverbundene Chorsätze vortragen.
Zwischen diesen Vorträgen sind die Gäste eingeladen, kräftig mitzusingen. Chorleiter Wolfgang Sieber hat für das gemeinsame Singen eine Auswahl der schönsten deutschen Volkslieder vorbereitet. Die Moderation liegt in den bewährten Händen von Karl Sieber.