Herzlich willkommen beim Online-Auftritt der Chorgemeinschaft Windsberg!

Die Chorgemeinschaft Windsberg ist ein ĂŒberaus aktiver Verein. Trotz aller sonstiger AktivitĂ€ten steht der Chorgesang bei uns im Vordergrund. Mit dem Gemischten Chor, dem Frauenchor, dem MĂ€nnerchor und dem Jungen Chor „Modern Voices“ unterhalten wir vier leistungsstarke Chöre, die eine große Bandbreite des Chorgesanges abdecken. Verantwortlich fĂŒr die musikalische Arbeit ist der ĂŒberregional tĂ€tige Chordirektor Wolfgang Sieber.

Gerne laden wir Sie ein, bei uns mitzusingen. Wir proben immer montags in der SĂ€ngerhalle Windsberg, Römerstraße 5. In der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr ĂŒbt der Gemischte Chor. Davor probt ab 18.30 Uhr jeweils der Frauenchor, MĂ€nnerchor oder Junge Chor im wöchentlichen Wechsel. Schauen Sie einfach einmal bei unseren Proben vorbei!

Auch wenn Sie nicht als SĂ€ngerin und SĂ€nger in unseren Chören mitarbeiten können, wollen Sie unsere Arbeit vielleicht als passives Mitglied unterstĂŒtzen. Auch hierĂŒber freuen wir uns sehr und laden Sie ein, den nachfolgend abgedruckten Mitgliedsantrag bei uns abzugeben. Der Vereinsbeitrag betrĂ€gt nur 24,00 Euro jĂ€hrlich!

Wir laden Sie ganz herzlich ein, unsere SĂ€ngerhalle zu besuchen. Die GaststĂ€tte ist jeweils freitags ab 20 Uhr und sonntags ab 10:30 Uhr und 20:15 Uhr fĂŒr Besucher geöffnet. An jedem ersten Freitag im Monat laden wir außerdem ab 19 Uhr zu einem Schlachtfest-Buffet in der SĂ€ngerhalle (Monate Oktober bis Mai) bzw. einem Spare-Ribs-Grillen an unserer GrillhĂŒtte (Monate Juni bis September) ein. Wenn Sie diese Veranstaltungen besuchen wollen, wĂ€ren wir fĂŒr eine Voranmeldung unter Tel. 06331-4836663 (Anrufbeantworter) dankbar.

Die SĂ€ngerhalle steht Ihnen aber auch fĂŒr private Feierlichkeiten zur VerfĂŒgung. Dort finden bis zu 200 GĂ€ste Platz. Mit der vorhandenen Infrastruktur (BĂŒhne mit Vorhang, Chorpodium, Licht- und Beschallungsanlage, FlĂŒgel, Klavier und großzĂŒgig eingerichteter KĂŒche) eignet sich die Halle auch hervorragend als Tagungs- und Veranstaltungsort. Zur weitlĂ€ufigen Außenanlage der SĂ€ngerhalle gehören eine ĂŒberdachte GrillhĂŒtte und ein Pavillon. FĂŒr Ihre Feier im Freien können wir Festgarnituren zur VerfĂŒgung stellen. Sprechen Sie uns wegen einer Vermietung an (Tel. 06331-12323 ggf. Anrufbeantworter, wir rufen Sie gerne zurĂŒck).

Bericht Mitgliederversammlung 2021

„Karl-Sieber-Halle“

Chorgemeinschaft Windsberg gedenkt ihres verstorbenen Ehrenchorleiters

Einstimmig haben die Mitglieder der Chorgemeinschaft Windsberg bei ihrer diesjĂ€hrigen Mitgliederversammlung dem Vorschlag zugestimmt, die SĂ€ngerhalle in „Karl-Sieber-Halle“ umzubenennen. Karl Sieber war im April dieses Jahrs im Alter von 83 Jahren in seinem Heimatort Windsberg verstorben. 50 Jahre lang war er Chorleiter der Windsberger SĂ€nger und fĂŒr so wichtige Ereignisse, wie die einmalige Serie der „Windsberger Weinfeste“ oder die GrĂŒndung des ĂŒberregional bekannten Karl-Sieber-Chors verantwortlich. Die Chorgemeinschaft profitierte darĂŒber hinaus enorm von Siebers ĂŒberregionalem Engagement als Bundeschorleiter des PfĂ€lzischen SĂ€ngerbundes. Vorsitzender Steffen Schmitt verdeutlichte, Siebers Arbeit sei so grundlegend fĂŒr die Entwicklung der Chorgemeinschaft gewesen, dass sie noch weit in die Zukunft wirke. Deshalb wolle man ihm mit der Umbenennung der SĂ€ngerhalle ein Andenken setzen, das dieser zukunftsweisenden Arbeit gerecht werde.

„Bericht Mitgliederversammlung 2021“ weiterlesen

Zum Tod von Karl Sieber

Am 16. April 2021 hat unser Ehrenchorleiter Karl Sieber im Alter von 83 Jahren die SĂ€ngerfamilie der Chorgemeinschaft fĂŒr immer verlassen. Eine große Persönlichkeit, guter Freund und SĂ€ngerkollege ist von uns gegangen. Wir haben ihm unendlich viel zu verdanken und werden ihn immer in ehrender Erinnerung behalten. Unsere Anteilnahme gehört seiner Familie, die unserer Chorgemeinschaft seit so vielen Jahren eng verbunden ist.

„Zum Tod von Karl Sieber“ weiterlesen

Musik am Sonntagnachmittag

Am Sonntag, den 22. September lĂ€dt die Chorgemeinschaft Windsberg zusammen mit dem stĂ€dtischen SeniorenbĂŒro wieder zu der beliebten Veranstaltungsreihe „Musik am Sonntagnachmittag“ in die Pirmasenser Festhalle ein. Wie gewohnt, bieten die Windsberger Chöre ihren GĂ€sten im ersten Teil des Nachmittages einen bunten Strauß beliebter Melodien. Im Mittelpunkt steht dieses Mal der Gemischte Chor, der bekannte StĂŒcke zum Thema Pfalz und Wein vortragen wird. Einen schönen Kontrast dazu bilden der Frauenchor mit seinen sĂŒdamerikanischen Weisen und der MĂ€nnerchor mit italienischen Bergsteigerchören. Das Programm wird vom Jungen Chor „Modern Voices“ abgerundet, der drei populĂ€re, englischsprachige Titel vortrĂ€gt. WĂ€hrend der Pause verwandelt sich die Festhalle dann wieder in ein Kaffeehaus und zu den KlĂ€ngen der beliebten Westrich Saloniker um Karl Sieber und Manfred Schöpf werden den den GĂ€sten Kaffee und frisch gebackene Torten gereicht. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es ab sofort bei der Chorgemeinschaft Windsberg (Robert Schreieck, Tel. 91100), dem SeniorenbĂŒro (Tel. 78280) und beim Kulturamt der Stadtverwaltung (Tel. 842352).

„So klingt Heimat“ Mitsingkonzert auf dem Wochenmarkt

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz lĂ€dt die Chorgemeinschaft Windsberg am Samstag, den 24.09.2019, 10 Uhr, zu einem Mitsingkonzert auf den Exerzierplatz nach Pirmasens ein. Das diesjĂ€hrige Kultursommer-Motto lautet „heimat/en“.

Passend dazu wird der gemischte Chor der Chorgemeinschaft wĂ€hrend der etwa einstĂŒndigen Freiluftveranstaltung am Rande des Pirmasenser Wochenmarktes traditionelle, heimatverbundene ChorsĂ€tze vortragen.

Zwischen diesen VortrĂ€gen sind die GĂ€ste eingeladen, krĂ€ftig mitzusingen. Chorleiter Wolfgang Sieber hat fĂŒr das gemeinsame Singen eine Auswahl der schönsten deutschen Volkslieder vorbereitet. Die Moderation liegt in den bewĂ€hrten HĂ€nden von Karl Sieber.

Festliches Konzert am
2. Weihnachtsfeiertag

Festliche KlĂ€nge erwarten die Zuhörer am 2. Weihnachtsfeiertag in der Protestantischen Kirche in NĂŒnschweiler, wenn die Chorgemeinschaft Windsberg wieder zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert einlĂ€dt.

Gemischter Chor, Junger Chor, Frauenchor und MĂ€nnerchor der Chorgemeinschaft fĂŒhren StĂŒcke, wie das „Weihnachts-Wiegenlied“ von John Rutter oder die Messe brĂšve Nr. 7 in C von Charles Gounod auf. Daneben sind natĂŒrlich auch typische Weihnachtslieder, wie das bekannte „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ zu hören. „Festliches Konzert am
2. Weihnachtsfeiertag“
weiterlesen